Teilnehmerstimmen
Lieber Walter,
wenn Du Leichtigkeit ansprichst, als Kriterium, dann kann ich dazu nur sagen:
Ihr habt sie geweckt! Durch EURE Lebendigkeit, eure Spontaneität, eure Leichtigkeit, euren Humor. Ich glaube, Deine Art, in Klienten etwas anzustoßen, macht sie stark. Und zwar, weil Du zwar den Klienten warmherzig begleitest, aber Dich nicht für seinen Entwicklungsprozess verantwortlich fühlst. Deine Unabhängigkeit von "Erfolg" bzw. großen Ergebnissen, übergibt die Verantwortung an den Klienten. Und Dein Vertrauen in ihn, Deine humorvolle Distanz, macht es ihm möglich, auch Distanz zu seinem eigenen Problem einzunehmen.
Am Dienstag, als ich den ersten Tag wieder im Büro war, habe ich richtig gemerkt, wie Deine Art noch in mir nachgewirkt hat. Sie hat mir irgendwie innere Freiheit gegeben: Nicht so auf der Hut sein, frecher zu sein, lustiger, mutiger...
Was mich auch total beeindruckt hat ist die herzliche und wertschätzende Beziehung zwischen Manuel und Dir. Manuel ist echt toll:
Großes Können, unglaubliche Präsenz, aber dennoch total zugewandt und offen für Menschen, die vielleicht von Kunst überhaupt keine Ahnung haben... Da kannst Du echt stolz sein als Vater.
P. Mallwitz, Baden-Baden
Hallo Walter,
an dieser Stelle auch von mir noch einmal ein von Herzen kommendes Dankeschön. Ich habe mich sehr wohl gefühlt, obgleich (oder weil?) es emotional enorm intensiv war. Die Atmosphäre war von gegenseitiger Wertschätzung, Anerkennung und Mitgefühl geprägt, was ein derartig gutes Vertrauensklima hat entstehen lassen, das ja schon von Anfang an viel Selbstöffnung ermöglicht hat.
Das hat natürlich ganz viel mit Dir, Deiner tollen und menschlichen Art zu tun, auch Manuel hat so viel dazu beigetragen. Grüß ihn bitte nochmal herzlich von mir. Also dann, herzliche Grüße, frohes Schaffen und eine gute Zeit bis zum nächsten Mal, Jens.
Dipl.-Psych. PP J. Ulshöfer, Bamberg
Kommentare zum Seminar in Ulm:
"Ich habe schon erfolgreich und für einige PatientInnen beeindruckend gut mit dem "Gelernten" gearbeitet, ich kann es gut in meine Arbeit integrieren und anwenden! Es ist schon erstaunlich, wie tatsächlich innerhalb einer Sitzung körperliche Blockaden aufgelöst werden konnten. Ich bin sehr froh darüber;
"ich möchte mich nochmals ganz, ganz herzlich für dieses wunderbare Handwerkszeug bedanken. Meine Klienten sind nach einer Stunde Therapie und Theater so begeistert und gestärkt und wir haben auch noch so viel Spaß und lachen dabei. ZB. meine Klientin, deren Fall ich ja vorgestellt hatte, hat sich plötzlich wie bei Star Wars mit dem Laserschwert gefühlt und ging mit den Worten "die Macht ist mit mir" war ihre Idee und sie hat sich so dermaßen gut dabei gefühlt. :-) diese Worte hat sie gleich in ihr Handy gespeichert.
"Diese Art der Therapie kann man nicht erzählen, sie muss erlebt werden!"
"….So z.B. bei einer 50-jährigen Patientin, die nach 15 Stunden gut laufender tf Psychotherapie in einer Sitzung, in der wir mit einer Übung aus "T&T" gearbeitet haben, (d.h. im Stehen, Aussprechen fokussierender Inhalte die konflikthafte Beziehung zur Mutter betreffend, unter Einbeziehung von Atemtechnik und Veränderung der Körperhaltung usw.) die "plötzlich" ein starkes Körpergeschehen wahrgenommen hat, und in Folge ihre Arme wieder uneingeschränkt bewegen konnte, die Schmerzen im Rücken und im Nacken-Schulterbereich sind auf einmal verschwunden, was mit vielen Stunden Physiotherapie in den letzten 6 Monaten nicht erreicht werden konnte. Das war für sie (und für mich auch) ein überwältigendes Erlebnis, die Mutter-Problematik und die körperliche Symptomatik in einer Sitzung so beeindruckend positiv bearbeitet zu haben.(….) "
An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön für die zahlreichen Berichte aus der Praxis und Bestätigungen, dass es tatsächlich klappt!
Die Patient/innen so motiviert oder dankbar zu erleben tut einfach gut, finde ich…"
- Bewertungen von Teilnehmern
Kommentare zum Seminar in Todtmoos:
„Gerne noch mehr Fallarbeit im Rollenspiel: Mir gefiel vor allem eure Ehrlichkeit, eure Menschlichkeit und eure Herzlichkeit! – Danke euch beiden!“
I.R.
„Stimmung lebendig, Teambildung freundlich, hohe Aufmerksamkeit von allen, Ablauf zu wenig durchstrukturiert. Die Präsenz und das Engagement des Führungsteams war ohnegleichen und sorgte durchweg für Heiterkeit und Leichtigkeit.“
O.N.
„Vielen Dank für das große Engagement!“
K.N.
„Ich bewerte das Seminar in allen Kategorien mit einer glatten 1“
Borwin Beer
„Ich hätte gerne mehr Pausen. Nicht alle Anregungen aufs Einzelsetting übertragbar. Bin sehr motiviert und arbeite gerne. Sehr authentischer Umgang der beiden Leiter (Vater und Sohn). Gute Gruppenatmosphäre.“
Gudrun Freier
„Sehr spannendes, lehrreiches Seminar. Gut gestaltet: Geniale Verbindung von Therapie und Theater.“
ohne Namen
„Wunderbarer Rahmen für ein kompetentes Seminar, das viele Anreize brachte und auch noch Spaß machte. DANKE!“
Uschi Oesterle
„Alles darf sein, nichts muss! – Mut und Demut: Motivation und echte Freude“
kein Name
„Super Ergänzung zwischen Therapie und Theater. Methodentool gut integriert in beziehungsorientierte Psychotherapie /humanistische Psychotherapie.“
K.-H. S.
„Ich kann die Methoden sehr gut in meinen Trainings einsetzen“
Sangita Popat
„Gut: so kreativ und spontan zu intervenieren! – wünsche mir mehr Struktur und Grenzsetzung.“
o.N.
„Jetzt fühle ich mich super vital und energiegeladen. Spieldrang und Kreativität ist wieder erwacht. Der Ernst blieb erhalten: Eine echte Bereicherung.“
k.N.
„Sehr unterhaltsam, lernen en passant – schönes Therapie-Schach. Gerne wieder.“
k.A.
„Es machte mich innerlich freier und gestärkter. Blockaden zum Experimentieren mit neuen Techniken sind aufgehoben. Aber vor allem: Die Gruppendynamik fand ich sehr wohltuend.“
Erika Engels
„Es tat gut, mit dem willkommen zu sein, was und wie ich gerade bin: Dadurch geschieht Veränderung.“
M.M.
„Inspirierend, voller Kreativität und Lebendigkeit! Behandlungstechnik und zutiefst berührende Selbsterfahrung in einem!“
Hanna-J. Pretzell
„Anregend, vitalisierend, wohltuend. Eine glatte 1“
A.H.
„Therapie macht jetzt auch Spaß. Bin wieder energiegeladen und inspiriert.“
N.N.
„Sehr reichhaltig und anregend, aber auch sehr dicht. Teilweise zu dicht, so dass meine Konzentration manchmal nicht mehr ausreichte (teilweise zu schnell); tolle Ideen und gute Umsetzung in lockerer, guter Atmosphäre.“
K.N.
„ich finde es sehr schön, euch als Vater und Sohn zu erleben. Eure Arbeit hat mich sehr inspiriert. Danke.“
Uli Neumayer
„Über die Inspiration möchte ich gerne etwas sagen: Therapeuten sollten öfters andere Therapeuten unter Regieanweisung spielen. Eure Herzenskraft ist fühlbar.“
K.N.